Berufsorientierung
Unser Ziel in der Berufs- und Studienorientierung der Oberstufe ist es, die Schüler*innen aufbauend auf ihren Erfahrungen aus der Sekundarstufe I bei dem Übergang von Schule in eine Ausbildung, ein (duales) Studium oder einen Beruf zu unterstützen und vielfältige Wege und Angebote aufzuzeigen, die zur individuellen Orientierung genutzt werden können.
Wir bieten verschiedene Aktivitäten und Reflexionsaufgaben, so dass die Schüler*innen ihre Interessen, Stärken und Fähigkeiten vertiefend für sich klären können und eine begründete Berufs- bzw. Studienwahlentscheidung treffen können.
Von besonderer Bedeutung ist hierbei die von der Erich Kästner Schule organisierte BOSO-Woche, in der die Schüler*innen namhafte Ausbildungsunternehmen, die Hamburger Universität oder andere Fachhochschulen besuchen und sich umfassend über die jeweilige Ausbildung, das Studienfach oder Bewerbungsverfahren informieren können. Seit vielen Jahren wird diese Woche u.a. in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg, NDR, HASPA, OTTO, Polizei Hamburg und Akademie für Mode und Design durchgeführt.
Aber auch der Besuch von Messen, die Durchführung von Selbsttests zur Interessen- und Stärkenanalyse oder aber individuelle Beratungsgespräche mit Berufsberater*innen der Jugendberufsagentur und/oder mit den Tutor*innen stehen auf dem Programm. Oder soll es doch noch ein Praktikum sein? Auch das machen wir möglich!
Eine Übersicht über unsere gesamte Berufs- und Studienorientierung befindet sich hier.