In Litauen zu Gast

In Litauen zu Gast

Erfolgreicher Start eines Zweijährigen Erasmus+ Projekts

Seit diesem Schuljahr gibt es im Rahmen der neu eingeführten Vertiefungszeit auch den sogenannten Erasmus-Kurs. In dem Kurs geht es hauptsächlich um ein Austauschprojekt zwischen der Erich-Kästner-Schule und dem litauischen Kėdainių Šviesioji gimnazija. Das Projekt dauert zwei Jahre und wird von der Europäischen Union gefördert. Die Schülerinnen und Schüler beider Schulen wollen gemeinsam einen Film zum Thema „Anders sein“ erstellen. Um den Film zu planen und alle gemeinsamen Szenen zu planen, treffen sich beide Schulen insgesamt viermal in den zwei Jahren der Projektlaufzeit.

Das erste Treffen fand bereits statt: Vom 29.9. bis 4.10. waren 16 Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 sowie die betreuenden Pädagoginnen Frau Deron, Frau Lembcke und Frau Paul bei der litauischen Partnerschule zu Gast. In dieser Woche besuchte die Gruppe verschiedene Gedenkstätten in Litauen, die an den Holocaust und die sowjetische Besatzungszeit erinnern. Außerdem wurden bereits erste Szenen gedreht. Wir freuen uns nun sehr auf den Gegenbesuch im März 2020!

Erasmusgefoerdert_rgb

Für den Erasmus-Kurs: Kingsley Akindele, Marco Graf, Norwin Paap, Ruth Paul