Klimawandel und Tanztheater – Besuch aus Indien an der Erich Kästner Schule

Klimawandel und Tanztheater – Besuch aus Indien an der Erich Kästner Schule

Lange habe wir (die jetzige Klasse 10f der Erich Kästner Schule) uns schon mit den Themen Klima und Klimagerechtigkeit beschäftigt. Im Unterricht haben wir die Hintergründe und Zusammenhänge von Ursachen und Folgen des Klimawandels kennen gelernt.

Wir waren auf Friday-For-Future-Demos und haben auf unserem Schulgelände Bäume gepflanzt. Wir haben im Klimahaus Bremerhaven übernachtet, und eine eigene Weltklimakonferenz durchgeführt. Doch wie erfahren Menschen im Nordosten Indiens den Klimawandel? Dazu konnten wir uns im Dezember, kurz vor dem 2. Lockdown, mit Jugendlichen aus Indien austauschen.

Eigentlich sollte die Gruppe aus der Nähe der Ortschaft Bodhgaya in Bihar Hathiyar, einer der ärmsten Regionen im Nordosten Indiens, uns schon im Oktober 2020 für eine Woche besuchen. Wir wollten miteinander über die unterschiedlichen Erfahrungen mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels sprechen. Schließlich werden Menschen aus einem so weit entfernten und so weit südlich gelegenen Land die Situation anders wahrnehmen als wir selbst. Außerdem wollten wir gemeinsam ein Tanztheater einüben und auf die große Bühne bringen. Denn darin sind die Dreamcatcher (so nennt sich die Gruppe) Profis.

Covid-19 hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht – die Dreamcatcher (dt. Traumfänger) durften nicht kommen.
So war die Freude umso größer, als wir erfuhren, dass ihr Tanzlehrer, Abhishek Kumar, im Dezember nach Deutschland reisen würde.
An einem Freitag, kurz vor dem zweiten großen Lockdown hatten wir das Glück, Abhi kennen zu lernen. Über eine Videokonferenz stellte er den Kontakt zu seinen Schülern her. So konnten wir all unsere Fragen zu den Bereichen Klima und Klimawandel, aber auch zur aktuellen Corona-Situation in Indien, zur Politik, Religion und dem Leben in Bodghaya direkt an die Jugendlichen stellen.
Anschließend übte er mit uns einen klassischen Bollywood-Tanz ein.
Das war nicht einfach, machte aber unfassbar viel Spaß!

Wir danken Abhi und seinen Dreamcatchers für dieses Erlebnis und hoffen, dass sie alle gut durch die Corona-Zeit kommen, um dann vielleicht im nächsten Jahr wieder gemeinsam nach Deutschland zu kommen.

Wenn ihr mehr über die Dreamcatcher oder die weiteren Aktionen und Angebote des Vereins „Creactiv für Klimagerechtigkeit“ erfahren möchtet, klickt hier:
The Dreamcatchers – CREACTIV für Klimagerechtigkeit (klimaretter.hamburg)