In der Grund- und Vorschule in den Jahrgängen 0-4 gibt es an der Erich Kästner Schule etwas ganz Besonderes: die Meerzeit.
Die Lieblingszeit der Kinder ist die Meerzeit. Von ihrem Hafen aus, der Anlaufstelle aller Kinder des Jahrgangs, können sie das Schulgelände auf eigene Faust erobern, sie können mit Freunden frei spielen oder an unterschiedlichen Angeboten teilnehmen. Das kann Hurling sein (ein altes, neu entdecktes irisches Sportspiel), Töpfern, Nähen, Schach, afrikanisches Trommeln, Fußball, Stelzen laufen und vieles mehr. Auch unser Baui, der Bauspielplatz im nahen Berner Wald, darf mehrmals pro Woche von Kindern in der Meerzeit erobert werden.
Jeder Tag bietet eine kleine Vielfalt an Angeboten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder entsprechen: Entspannen und Ruhe, Toben und in Bewegung sein, spielen und kreativ sein. Die Pädagoginnen und Pädagogen in der Meerzeit betreuen die Kinder dabei, herauszufinden, was sie gerade tun möchten, wie sie in Kontakt mit anderen Kindern kommen können, was ihnen bei Langeweile hilft; sie schlichten, trösten und beraten.
-> Hier geht es zur Broschüre