Am 27. September war unsere Schule zum ersten Mal Gastgeber für das Science Café, das von den Schulen des MINT-Netzwerkes ausgerichtet wird. Das Thema war „Ökologische Stadtplanung – die Stadt als grüne Lunge?“. Dazu hielt Lukas Kühnle von der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft einen Vortrag über Dach- und Fassadenbegrünung mit zahlreichen Beispielen aus dem Hamburger Stadtgebiet. Anschließend stellten unterschiedliche Schülergruppen aus unserer Schule kleinere Projekte zum Thema vor. Darunter auch die Gruppe aus dem Schülerrat, die sich mit der Neugestaltung unseres Schulhofes beschäftigt. Der beste Beitrag heimste einen Pokal und Preis ein.
Die ganze Veranstaltung wurde auch ins MINT-Netzwerk gestreamt und auch schulfremde Klassen waren in Präsenz zugegen. Für das leibliche Wohl sorgte der Food & Fun Kurs, sodass es eine rundum gelungene Veranstaltung war.
Vielen Dank insbesondere an Arne Mier und Tina Wieczorek für die Vorbereitung und Durchführung des Science Cafés, sowie allen, die unterstützt und geholfen haben.