Zwei Abiturientinnen sind Preisträgerinnen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Was für ein schöner Erfolg: Lucy Jolina Arndt und Alexandra Böttcher (rechts im Bild) aus der 13b der Erich Kästner Schule wurden für ihre Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit einem Förderpreis (200€) der Körber-Stiftung ausgezeichnet.

Als Beitrag erstellten sie einen eigenen Erklärfilm zu dem Thema: Das Gängeviertel in Hamburg. Einfluss der Lebensumstände auf die Bewohner. Dazu recherchierten Lucy und Alexandra nicht nur im Hamburger Gängeviertel, sondern u.a. auch im Staatsarchiv Hamburg und erhielten dabei Unterstützung von ihrer Tutorin und Geschichtslehrerin Lina Rötter.

Der Geschichtswettbewerb stand im Wettbewerbszeitraum 2022/23 unter dem Oberthema: „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Bundesweit wurden dazu 1.651 Beiträge von rund 5.640 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingereicht. In den vergangenen Wochen haben die Jurorinnen und Juroren der Landesjurys alle Arbeiten intensiv begutachtet und mit den anderen Beiträgen im jeweiligen Bundesland verglichen. Nun stehen die Ergebnisse auf Landesebene fest. Wir gratulieren unseren beiden Abiturientinnen ganz herzlich zu ihrem Preis!

Ausrichter des Wettbewerbs ist die Körber-Stiftung und Schirmher der Bundespräsident. Die Ausschreibung zu wechselnden Themen erfolgt alle zwei Jahre. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr 50. Geburtstag feiert, will „bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte wecken, Selbstständigkeit fördern und Verantwortungsbewusstsein stärken“ (Webseite der Körber-Stiftung).