Räume Hermelinweg
Zwei große Gebäude und ein kleines
Am Standort Hermelinweg befinden sich mehrere Gebäude. Das 2020 bezogene Hauptgebäude liegt direkt an der Straße und beherbergt unter anderem die Verwaltung. Im großen Nebengebäude sind vor allem die Klassen 7 bis 10 untergebracht. Und dann haben wir noch den kleinen „Pavillon“, in dem sich neben der Lehrmittelbücherei die Vorstufe der Sek.II befindet. So können sich auch neue Schüler*innen der Oberstufe erst einmal in Ruhe in ihren Profilen einleben.
Räume für Klassen
Die Klassen 7 bis 10 sind nach dem Umbau im sogenannten H-Bau untergebracht (der dann ein O ist). Dort hat jeder Klassenraum einen zusätzlichen Differenzierungsraum, sodass auch kleinere Gruppen oder einzelne Schüler*innen ungestört arbeiten können. Die Klassen eines Jahrgangs befinden sich in unmittelbarer Nähe, Freundschaften können über Klassengrenzen hinweg gepflegt und neu geknüpft werden.
Räume für Fächer
Einige Fächer haben besondere Ansprüche, denen wir natürlich auch Raum geben möchten. So befinden sich im Verwaltungsgebäude 6 neue Unterrichtsräume für die Naturwissenschaften, die Räume für alle kreativen und musischen Fächer (Kunst, Modedesign, Musik und Theater), zwei Computerräume und eine Schulküche. Im Nebengebäude sind dann die Werkstätten (Arbeitslehre, Fahrradwerkstatt) und der Schulzoo untergebracht. Entwickelt wird im Moment ein Konzept für einen Alternativen Lernort, der für spezielle Schüler*innen bei der Unterstützung ihres Lernprozesses geöffnet werden wird und am Prisma der Berner Au angelehnt ist.
Räume für Schüler*innen
Um sich auch in den Pausen und Freistunden wohlzufühlen, liegen am Hermelinweg mehrere Angebote vor. Im Schülercafé stehen verschiedene Spiele, Kicker, Billard und kleinere Erfrischungen zum geselligen Verweilen bereit. Das Schulrestaurant bietet jeden Tag ein abwechslungsreiches Bio-Angebot an. Und der Schulhof wird nach dem Abriss des alten Hauptgebäudes von einem Team mit Schüler*innen neu gestaltet werden.